Begegnung zu Weihnachten
Wie jedes Jahr am zweiten Weihnachtsfeiertag waren Mr. W und ich heute Mittag mit meinen Eltern in einem Restaurant am Stadtrand. Wir saßen an einem Tisch am Fenster in einem kleinen Nebenraum, während das große Buffet mit Gänsebraten, Rotkohl, Kartoffeln, Salat, Nudeln, verschiedenen Soßen und Schokobrunnen in einem größeren Raum neben dem riesigen Weihnachtsbaum aufgebaut war. Ich stand auf, um mir etwas zu Essen zu holen. Mr. W...
Coming out: Ja, ich bin alleinerziehend
Bildquelle Gestern hielt mir eine Freundin einen Artikel unter die Nase, der mich nachdenklich machte. Die Autorin Christina Wischermann schreibt im Basar über das “Stigma Alleinerziehend” – einen Text, der offenbar anders geplant war. Eigentlich sollte es O-Töne von Alleinerziehenden geben. Gab es aber nicht und die Begründung der Autorin lautet wie folgt: Das Ergebnis war immer das gleiche: “Tut mir leid,...
Wer ist nun die bessere Mutter?
Bin ich eine schlechte Mutter, wenn ich arbeiten gehe? Diese Frage stellen sich sicher viele Frauen und ein schlechtes Gewissen stellt sich ein. Doch wie gehe ich damit um? Antworten darauf hat Cornelia Stessl in ihrem Buch Du machst Kariere – Du Rabenmutter? Ohne schlechtes Gewissen den Erfolg genießen. Es ist am 6. April 2015 erschienen und sie stellt es uns heute vor. Für mich ist eines klar: Arbeiten oder nicht arbeiten...
Du bist nicht erziehungsfähig!
Der Willkür, mit der Gutachter*innen für familiengerichtliche Verfahren ihre Arbeit verrichten, sind Betroffene schutzlos ausgeliefert. Für Natalie* wurde diese Tatsache fast zum Verhängnis. Es war ein heißer Sommertag im Jahr 2012 als ich das familienpsychogische Gutachten in der Hand hielt, das mein Leben ändern sollte. Ich kann mich noch gut erinnern, weil ich mit meinen Kindern an der Nordsee im Urlaub war. Das erste Mal alleine...
Warum die Sendung “Alleinerziehend-ein 24 Stunden Job” mein Leben als Alleinerziehende nicht besser macht
Es ist wichtig, sich seine eigene mit unter schwache und verletzliche Position und Hilfebedürftigkeit einzugestehen. Hilfe annehmen zu können ist der daraus folgende, wichtige Schritt, den es braucht, um ein Problem auch langfristig zu lösen. Doch zwischen sich-unter-die-Arme-greifen-lassen und der Form der Entmündigung, wie sie uns in der RTLII-Sendung Alleinerziehend- ein 24 Stunden Job von einer überforderten und...
Ärztin mit Zombie-Maske
Quelle: http://pix.echtlustig.com/1212/mama-ich-will-prinzessin-werden.jpg Als Mutterseelenalleinerziehende alles auch mutterseelenallein entscheiden zu müssen, ist nicht immer leicht. Während der Planung für das Kostüm für die Faschingsparty im Kindergarten stand ich vor so einer Entscheidung. Bei Mr. W. wird heute in der Kita Fasching gefeiert. Sein Wunschkostüm stand auch direkt fest: Nachdem er im Fernsehen die...
Sei jung und halt den Mund? Nicht mit mir!
Ich erinnere mich an eine Situation, die mich sehr verletzt hat. Ich wollte für Mr. W., zu dem Zeitpunkt etwa ein halbes Jahr alt, ein Konto eröffnen. Ausnahmsweise lag er auf dem Weg zur Bank an diesem Tag im Kinderwagen. Durch die lange Krankenhauszeit und die damit verbundene Trennung von mir und die vielen Untersuchungen verlangte er nach unheimlich viel Körperkontakt. Es war mir kaum möglich, ihn auch nur kurz abzulegen, um auf...
Abschied mit gutem Gewissen
Das hier ist mein letzter Beitrag für mutterseelenalleinerziehend. Ich könnte hier jetzt meine Erfolge mit dem Projekt auflisten oder noch einmal einen langweiligen Abriss darüber verfassen, wie das alles begann und wie es sich wandelte und zu dem wurde was es heute ist. Stattdessen will ich aber lieber den Blick für die Zukunft frei machen. In Zukunft werde ich vielen Projekten nachgehen, die mir große Freude bereiten und ich wette,...
Blogadoption – Ihr habt die Wahl!
Frohes neues Jahr! Ich hoffe, Ihr hattet alle ein gemütliches und beschauliches Weihnachtsfest ohne Entbehrungen, Streit und Ärger. Ich habe in den letzten Wochen Bewerbungen zur Blogübernahme gesammelt und will Euch heute die Bewerberinnen vorstellen, damit Ihr im Anschluss wählen könnt, wer das Blog für Euch weiterführen soll. Am Ende der Vorstellungsrunde findet Ihr einen kleinen Wahlzettel. Gewählt werden kann bis zum 15. Januar....
Man wird ja wohl mal sagen dürfen …
Ja. Vielleicht. Vielleicht kann man das mal sagen. Vielleicht aber auch nicht. Ob Du einen Text im Internet kritisieren darfst? Das kommt darauf an. Mit dieser Flowchart findest Du es heraus! Anklicken, um zu...
Leserunde zu meinem Buch
Wer gerade mein Buch liest/es noch lesen will/gelesen hat, sollte sich herzlich zu meiner Online-Leserunde eingeladen fühlen. Auf lovelybooks.de können LeserInnen mit AutorInnen in den Dialog treten und Fragen zum Buch stellen oder Kritik anbringen oder Lob oder was man eben zum Buch zu sagen hat. Dazu muss man sich nur unter dem angegebenen Link auf der Seite anmelden und sich im Themenpunkt “Vorstellungsrunde” kurz...
Baby zu verkaufen
Es ist endlich da. Und es ist ein Mehrling. Die Schwangerschaft dauerte über ein Jahr und war wie jede Schwangerschaft mal beschwerlich und unbequem und zu anderen Zeiten aufregend und auf eine ganz eigene Art romantisch. Nun ist es da. Mein Buch. 240 Seiten leicht bei 160 Herzschlägen pro Minute. Und weil es darin auch eine Danksagung an Euch gibt, lieber Leser*Innen meines Blogs, auf der allerletzten Seite, möchte ich es Euch...